Prüfungsvorbereitungs-Tool
Mit diesem Prüfungsvorbereitungs-Tool generieren Sie aus dem CSV-Export der KandidatInnen-Liste aus TUMonline einen Satz von Unterlagen, die di Prüfungsdurchführung unterstützen. Sie erhalten ein ZIP-Archiv mit
- einer Kopie der CSV-Datei, in der in der Spalte REMARK (Spalte "Information") jeder/m Studierenden ein Sitzplatz (bzw. im Pandemie-Modus nur ein Raum) zugewiesen ist, welche wieder in TUMonline importiert werden kann, um diese Information anschließend mittels "Studierenden-Verständigung" jeder/m Studierenden individuell bekannt zu machen, ferner ist in Spalte FILE_REMARK (Spalte "Kartei-Anmerkung") die auf dem Deckblatt abgedruckten Pseudonyme für die anonymisierte Korrektur eingetragen,
- eine PDF-Datei, die als Aushang dienen kann, um die Studierenden in den richtigen Hörsaal zu weisen,
- ein Formular für das Protokoll der Prüfung, sowie je Hörsaal eine PDF-Datei mit einem Hörsaalprotokoll mit Hinweisen und Vorschlägen zur Durchführung,
- ein Nachmeldeformular, das unangemeldet erscheinende Studierende ausfüllen müssen, um mitschreiben zu dürfen,
- ein Formular, um Täuschungsversuche zu dokumentieren,
- eine PDF-Datei mit je einem Deckblatt für jede(n) Studierende(n), auf dem die Daten der Studierenden mit zwei zufälligen, innerhalb dieser Prüfung eindeutigen, Kombinationen aus drei Großbuchstaben pseudonymisiert werden (das Deckblatt wird vor der Korrektur entfernt und erst danach wieder angefügt, um Biases bei der Bewertung der Lösungen zu vermeiden),
- eine PDF-Datei mit Etiketten für jede(n) Studierende(n) mit den Pseudonymen und Sitzplätzen (24 Etiketten pro A4-Seite mit 64,6×33,8 mm²) sowie
- eine rudimentäre LaTeX-Datei, sodass individuelle Angaben für jede(n) Studierende(n) erstellt werden können.